Der CREO-Preis 2021 geht an den Künstler Dennis Josef Meseg für seine eindrucksvolle Installation „It is like it is“.

Mit 111 in rot-weißes Absperrband gewickelten Schaufensterfiguren schuf Meseg ein kraftvolles Sinnbild für die soziale Isolation und gesellschaftlichen Veränderungen während der Corona-Pandemie. Seine Arbeit reflektiert das Gefühl der Entfremdung, Unsicherheit und Begrenzung, dass viele Menschen in dieser Zeit erlebten. Über 40 Städte wurden für einen Tag zur Bühne dieser eindringlichen Installation, die nicht nur hohe Akzeptanz fand, sondern auch eine breite mediale und gesellschaftliche Resonanz auslöste. Die Kontraste der Figuren – anonym, bewegungslos und dennoch voller Symbolik – schufen Raum für Reflexion und Dialog.

Die Preisverleihung fand an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn statt. Vor rund 80 geladenen Gästen wurde Dennis Josef Meseg für sein Werk und seinen kreativen Beitrag zur gesellschaftlichen Reflexion geehrt.

Doch die Feierlichkeiten endeten nicht dort: Nach der offiziellen Preisverleihung lud der Künstler in sein Atelier ein und eröffnete eine beeindruckende Ausstellung auf 450 m². Begleitet von Live-Musik, Streetfood und Performances, wurde dieser Tag zu einem echten Fest der Kreativität. Es war ein Moment, der nicht nur seine Kunst würdigte, sondern auch die Kraft von Gemeinschaft und Austausch in der Kunstwelt betonte.

Mit dieser Auszeichnung ehrt die Deutsche Gesellschaft für Kreativität eine künstlerische Arbeit, die weit über den Moment hinausgeht. „It is like it is“ ist nicht nur eine Installation – sie ist eine visuelle Zeitkapsel einer außergewöhnlichen Epoche, eine Einladung zum Innehalten und zum Nachdenken über die Fragilität gesellschaftlicher Strukturen.

Rede vom Künstler zur Preisverleihung:
https://youtu.be/MTr_a1ks-O0

Video zur Ausstellung:
https://youtu.be/zEt4G09mC5k

Mehr zu Dennis Josef Meseg und seiner Arbeit:
Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Josef_Meseg

Offizielle Webseite:
https://www.dennis-josef-meseg.de


Foto: Lea Dzionsko (Schülerin der TBK-Solingen) Prof. Dr. Jörg Mehlhorn (DGfK),
Preisträger Dennis Josef Meseg, Frau Jansen-Otto (künstlerische Mentorin)

Auch in diesem Jahr wurden die Kunstkarten und die Urkunde von unserer Partnerschule, dem Technischen Berufskolleg Solingen, gestaltet.

download | Urkunde 2021

download | Kunstkarten CREO 2021

Video der Preisverleihung an der ALANUS-Hochschule in Alfter.

Wir gratulieren dem Preisträger und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg in seiner künstlerischen Laufbahn

Der Vorstand