Nachruf auf Eliana Burki
Liebe Creativi, in tiefer Betroffenheit teile ich Euch mit, dass unsere CREO-Preisträgerin des Jahres 2022 - ELIANA BURKI - im Alter von nur 39 Jahren dieser Tage verstorben ist, vier Monate vor der geplanten Verleihung in Darmstadt. Zum viel zu frühen Tod dieser...
Charta Zukunft schaffen – keine Zukunft ohne kreative Köpfe
Die Erst-Unterzeichner der Charta ZUKUNFT SCHAFFEN v.l. Professoren Mehlhorn und Deckert, Initiatorin Maren Baermann, Michael Lück und Detlef Braun können berichten, dass der Start des Kreativtrainings an einer Grundschule in Iserlohn inzwischen geglückt ist.
Buchtipp – „Erkenntnisse im Raum“
"Erkenntnisse im Raum - mit Clean Space Kreativität anregen, Ideen generieren und Probleme lösen" In diesem Buch geht es um die noch sehr unbekannte Methode Clean Space, die David Grove Anfang des Jahrtausends entwickelt hat während einer Schiffsreise in seine...
System des Lernens im 21. Jahrhundert
Unser Vorsitzender Prof. Dr. Jörg Mehlhorn befasst sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Bildung im 21. Jahrhundert. Dabei wird er geleitet von der weitgehend unbekannten Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, der diese nach seiner berühmten Ruck-Rede...
Unser Schulsystem braucht eine radikale Analyse
Wie würde man die Art & Weise der Bildung von Kindern und Jugendlichen gestalten, wenn man SCHULE völlig neu erfinden müsste? In der Wirtschaft löst man solche fiktive Aufgaben mittels der Methodik der Wertanalyse oder moderner mit dem QFD-Ansatz. Übertragen auf...
Mitgliederversammlung und veränderter Vorstand
aufgrund von zwei Absagen fand die MV diesmal nur mit 11 Personen statt, den Raumnöten geschuldet erstmals in einem Restaurant in Darmstadt, aber endlich wieder real, was alle Anwesenden als ein Geschenk auffassten. Die Überraschung des Tages war der spontan erklärte...
Buchtipp – „Von der Idee über die Erfindung zum Patent“
Wie entkomme ich der Routine? Wo tummeln sich die guten Ideen und wie setze ich sie um? Wie schütze ich meine Innovationen vor Nachahmer:innen und verdiene damit Geld? Der Autor liefert konstruktive Handlungsempfehlungen: Intuition ist wichtig, aber nicht alles –...
In Gedenken an Isolde Schmitt-Menzel
In 2012 ehrten wir den WDR für die Sendung mit der Maus mit unserem CREO. Die Schöpferin der grafischen Figur konnten wir leider nicht einbeziehen, weil es anfangs rechtliche Spannungen mit dem Sender gab. Ein Jahr später verliehen wir im kleinen Kreis diese Grafik an...
Rosalinda und der CREO
Ohne Rosalinda Sasse-Olsen würde es unseren CREO in dieser Form nicht geben. Seit 2007 hat sie diesen am Technischen Berufskolleg in Solingen mit angehenden Mediengestaltern jedes Jahr in einem Schul-Projekt für uns gestaltet - vom künstlerischen Entwurf bis hin zur...
CREO 2022 in Delft verliehen
Erstmals wurde der Kreativ-Preis CREO in den Niederlanden verliehen und zwar an der TU Delft im Rahmen der Tagung connect2create an den Psychologen Guy Aznar, der schon 1966 in Paris die Agentur SYNAPSE gründete und somit noch vor Edward de Bono (Laterales Denken...