von Holger Erdrich | 31. Oktober 2023 | Kreativität
Auf Einladung des Deutschen Erfinderverbandes hatte unser Vorsitzender Prof. Jörg Mehlhorn auf der Erfindermesse IENA in Nürnberg die Frage zu beantworten, ob Kreativität lernbar sei? Die Antwort fiel einerseits leicht, weil diese Begabung angeboren ist und jeder...
von Holger Erdrich | 25. Oktober 2023 | Kreativität
Auf der Erfindermesse IENA in Nürnberg beantwortet unser Vorsitzender Prof.Dr. Jörg Mehlhorn am Sonntag den 29. Oktober um 14 Uhr in Halle 10 die ihm gestellte Frage: Ist Kreativität lernbar ?
von Holger Erdrich | 31. August 2023 | CREO, Kreativität
Erstmals geht unser Ehrenpreis CREO an eine Ingenieurin. Als junge Frau kam Lamia Messari aus Marokko nach Deutschland, lernte die Sprache und studierte Bauingenieurwesen bis hin zur Promotion. Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie ab 2021 bekannt...
von Holger Erdrich | 07. August 2023 | Bildung, Kreativität
Wir als Deutsche Gesellschaft für Kreativität e.V. unterstützen den Appell #NeustartBildungJetzt Im März 2023 hat ein breiter Kreis aus Stiftungen, Gewerkschaften und Verbänden einen Appell an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder veröffentlicht....
von Holger Erdrich | 01. August 2023 | Bildung, Kreativität
mit Unterstützung der ICN Business School in Berlin initiieren wir am 14. Oktober von 10-18 Uhr ein weiteres Barcamp Kreativität. Wir freuen uns auf jeden, der Lust hat sich mit uns gemeinsam über Kreativität auszutauschen. Das Programm entsteht wie üblich durch die...
von Holger Erdrich | 04. Mai 2023 | Bildung, intern, Kreativität
Wie würde man die Art & Weise der Bildung von Kindern und Jugendlichen gestalten, wenn man SCHULE völlig neu erfinden müsste? In der Wirtschaft löst man solche fiktive Aufgaben mittels der Methodik der Wertanalyse oder moderner mit dem QFD-Ansatz. Übertragen auf...