von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | Bildung, Lesetipp
In der Zeit beschleunigter Globalisierung und Digitalisierung ist Kreativität zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Der Wettbewerb der Wirtschaft auf den regionalen, nationalen und globalen Märkten verlangt von den Managern und allen Mitarbeitern eine...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | Bildung, Lesetipp
In „Fahrplan für den Flow“ arbeitet die Autorin Lilo Endriss mittels eines anschaulichen Fahrplans heraus, an welchen Stellen des psychischen Systems genau Blockaden der Kreativität entstehen, wie sie bezeichnet werden und wie sie durch passende...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | intern, Kreativität
…ein Thinktank, den man buchen kann. Unser Mitglied Peter Gerd Jaruschewski hat mit dem Denk!Labor Oldenburg eine Antwort geschaffen auf Innovationsdruck, Anpassungen an den Markt und anspruchsvolle Kunden. Folder_Denk!Labor-Oldenburg
von Holger Erdrich | 24. April 2020 | Video / Podcast
Wir alle wollen gerne kreativ sein – und Forscher sagen, Kreativität ist nicht nur Künstlern und außergewöhnlichen Menschen vorbehalten! Was passiert in den Nervennetzen, wenn wir für Aufgaben ungewöhnliche Lösungen finden? Und wie können wir Kreativität lernen?...
von Holger Erdrich | 17. April 2020 | CREO, Kreativität
Im diesjährigen Wettbewerb zur künstlerischen Ausgestaltung des CREO fiel uns diese Kunstkarte von Justus Gratzke als ganz besonders gelungen auf. Leider passte sie nicht so gut in den inhaltlichen Kontext des Preisträgers 2020, so dass wir uns entschieden haben,...
von Holger Erdrich | 26. März 2020 | intern
Auch wenn der letzte CREALOG leider ausfallen musste, blieb der Vorstand nicht untätig. Als Geste der Solidarität zahlen unsere Mitglieder, die großteils Freiberufler sind, in 2020 statt 100€ nur 50€ für den Jahresbeitrag. Dies gilt natürlich auch für Neumitglieder!...
von Holger Erdrich | 12. Februar 2020 | Kreativität
wir freuen uns über das Dossier von Carola Kleinschmidt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Psychologie Heute“ zum Thema Kreativität in Alltag und Beruf mit Meinungen und Anregungen von unserem Vorstand Prof. Dr. Jörg Mehlhorn und unserem Mitglied...
von Holger Erdrich | 21. Januar 2020 | Bildung, Kreativität
Am 17. Januar wurde der mehrfach prämierte Film „Why are we creative?“ auf Initiative unseres Mitglieds Jonas Elpelt im kommunalen Kino in Eschborn gezeigt. Über einen Zeitraum von 30 Jahren hat Hermann Vaske diese Frage an 1.000 prominente Menschen...
von Holger Erdrich | 06. November 2019 | CREALOG
Im Rahmen des Herbst-CREALOGs, der am 2. November erstmals im HUB31 in Darmstadt stattfand, referierte Prof. Dr. Fangqi Xu, unser langjähriger akademischer Partner, von der KINDAI University in Osaka über Creativity Development in Japan (1910 until now). Download der...
von Holger Erdrich | 10. September 2019 | CREALOG
Das Thema MUSIK & KREATIVITÄT konnte beim Herbst-CREALOG vertieft werden dank der Expertise, die uns Daniel M. Ziegler als Jazzpianist, Komponist und Coach bieten konnte, nicht zuletzt durch Einsatz seines E-Pianos. Nach einer Spontan-Komposition anhand der drei...