von Holger Erdrich | 01. Mai 2023 | Kreativität, Video / Podcast
unser Mitglied Maren Baermann war im Rahmen des „Welttag der Kreativität & Innovation“ Gast in der Podcastreihe QM-Podcast und sprach mit Stephan Joseph unter anderem über die Bedeutung von Kreativität im Wirtschaftskontext. Hier die links zum hören:...
von Holger Erdrich | 01. Mai 2023 | Bildung, intern, Kreativität
Die Erst-Unterzeichner der Charta ZUKUNFT SCHAFFEN v.l. Professoren Mehlhorn und Deckert, Initiatorin Maren Baermann, Michael Lück und Detlef Braun können berichten, dass der Start des Kreativtrainings an einer Grundschule in Iserlohn inzwischen geglückt...
von Holger Erdrich | 03. April 2023 | Bildung
Unser Vorsitzender Prof. Dr. Jörg Mehlhorn befasst sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Bildung im 21. Jahrhundert. Dabei wird er geleitet von der weitgehend unbekannten Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, der diese nach seiner berühmten Ruck-Rede...
von Holger Erdrich | 01. März 2023 | Bildung, Bücher, Kreativität, Lesetipp
„Alltägliche Parallelwelten – Flow und andere außergewöhnliche Bewusstseinszustände analysieren und bewerten“ von Lilo Endriss Dieses Buch gibt Einblicke in alltägliche und nichtalltägliche Bewusstseinszustände unter dem Gesichtspunkt der...
von Holger Erdrich | 25. August 2021 | Bildung, Kreativität
Prof. Dr. Carsten Deckert von der Hochschule Düsseldorf hat die Modul- Handbücher etlicher Hochschulen für das Fach Fach Maschinenbau durchforstet und leider nur wenige positive Beispiele gefunden. Studie downloaden
von Holger Erdrich | 21. September 2020 | Bildung, Kreativität, Lesetipp
Gute Schulen prägen das Zusammenleben von morgen Schulen müssen sich verändern – darin sind sich immer mehr Menschen einig. In einer Zeit, in der große Hoffnungen auf das digitale Lernen gesetzt werden und der Distanzunterricht für Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine...