von Holger Erdrich | 25. März 2023 | Bildung, intern, Kreativität
Wie würde man die Art & Weise der Bildung von Kindern und Jugendlichen gestalten, wenn man SCHULE völlig neu erfinden müsste? In der Wirtschaft löst man solche fiktive Aufgaben mittels der Methodik der Wertanalyse oder moderner mit dem QFD-Ansatz. Übertragen auf...
von Holger Erdrich | 25. August 2021 | Bildung, Kreativität
Prof. Dr. Carsten Deckert von der Hochschule Düsseldorf hat die Modul- Handbücher etlicher Hochschulen für das Fach Fach Maschinenbau durchforstet und leider nur wenige positive Beispiele gefunden. Studie downloaden
von Holger Erdrich | 21. September 2020 | Bildung, Kreativität, Lesetipp
Gute Schulen prägen das Zusammenleben von morgen Schulen müssen sich verändern – darin sind sich immer mehr Menschen einig. In einer Zeit, in der große Hoffnungen auf das digitale Lernen gesetzt werden und der Distanzunterricht für Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | Bildung, Lesetipp
In der Zeit beschleunigter Globalisierung und Digitalisierung ist Kreativität zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Der Wettbewerb der Wirtschaft auf den regionalen, nationalen und globalen Märkten verlangt von den Managern und allen Mitarbeitern eine...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | Bildung, Lesetipp
In „Fahrplan für den Flow“ arbeitet die Autorin Lilo Endriss mittels eines anschaulichen Fahrplans heraus, an welchen Stellen des psychischen Systems genau Blockaden der Kreativität entstehen, wie sie bezeichnet werden und wie sie durch passende...
von Holger Erdrich | 24. April 2020 | Video / Podcast
Wir alle wollen gerne kreativ sein – und Forscher sagen, Kreativität ist nicht nur Künstlern und außergewöhnlichen Menschen vorbehalten! Was passiert in den Nervennetzen, wenn wir für Aufgaben ungewöhnliche Lösungen finden? Und wie können wir Kreativität lernen?...