von Holger Erdrich | 15. Januar 2021 | CREO, Kreativität
Unser Kreativpreis CREO geht in 2021 an den Künstler Dennis Meseg, der diese Installation in 40 Städten gezeigt hat als Sinnbild für die Folgen der Pandemie unter dem Titel It is like it is „Die Installation „It is like it is“ macht das Unfassbare fassbar. ...
von Holger Erdrich | 14. Dezember 2020 | Bücher
Welche Kreativitätstechnik ist die richtige für mein Problem? Kreativität wird in allen Berufsgruppen verlangt. Dabei fällt es schwer, aus der Vielzahl der Kreativitätstechniken die passende für die eigene Aufgabe auszuwählen. Dieses Buch bietet eine wissenschaftliche...
von Holger Erdrich | 01. Oktober 2020 | CREALOG
zum ersten Mal in der Geschichte konnte man unseren CREALOG am 19. September auch live von zu Hause verfolgen. Daniel König und Lars Geschka haben die Übertragung technisch gewippt, sodass über den Tag verteilt immer ca. 10 Personen online mit dabei waren. Digital am...
von Holger Erdrich | 21. September 2020 | Bildung, Kreativität, Lesetipp
Gute Schulen prägen das Zusammenleben von morgen Schulen müssen sich verändern – darin sind sich immer mehr Menschen einig. In einer Zeit, in der große Hoffnungen auf das digitale Lernen gesetzt werden und der Distanzunterricht für Lehrkräfte, Kinder und Eltern eine...
von Holger Erdrich | 21. September 2020 | Kreativität
nachdem der große dänische Erzieher Jesper Juul vor 13 Monaten viel zu früh abberufen wurde, traf dieses Schicksal kürzlich den international noch bekannteren Ken Robinson, der bereits 2003 von der Queen zum SIR geschlagen wurde und 2011 den hochdotierten LEGO-Preis...
von Holger Erdrich | 19. Mai 2020 | Bücher, Kreativität
Im März erscheint das neue Buch „Routenplaner Kreativität“ unseres Mitglieds Prof. Dr. Stephan Sonnenburg. „Kreativität entsteht nicht auf Knopfdruck. Um in Alltag und Job richtig gute Ideen zu entwickeln, gibt es deshalb zahlreiche Übungen und...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | Bildung, Lesetipp
In der Zeit beschleunigter Globalisierung und Digitalisierung ist Kreativität zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor geworden. Der Wettbewerb der Wirtschaft auf den regionalen, nationalen und globalen Märkten verlangt von den Managern und allen Mitarbeitern eine...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | Bildung, Lesetipp
In „Fahrplan für den Flow“ arbeitet die Autorin Lilo Endriss mittels eines anschaulichen Fahrplans heraus, an welchen Stellen des psychischen Systems genau Blockaden der Kreativität entstehen, wie sie bezeichnet werden und wie sie durch passende...
von Holger Erdrich | 18. Mai 2020 | intern, Kreativität
…ein Thinktank, den man buchen kann. Unser Mitglied Peter Gerd Jaruschewski hat mit dem Denk!Labor Oldenburg eine Antwort geschaffen auf Innovationsdruck, Anpassungen an den Markt und anspruchsvolle Kunden. Folder_Denk!Labor-Oldenburg
von Holger Erdrich | 24. April 2020 | Video / Podcast
Wir alle wollen gerne kreativ sein – und Forscher sagen, Kreativität ist nicht nur Künstlern und außergewöhnlichen Menschen vorbehalten! Was passiert in den Nervennetzen, wenn wir für Aufgaben ungewöhnliche Lösungen finden? Und wie können wir Kreativität lernen?...